Kolloquien

Kolloquien bieten uns die Möglichkeit, Erkenntnisse aus den Ateliers zu präsentieren, mit weiteren Zielgruppen in Kontakt zu kommen und neue Formate interaktiver Dialogsituationen zu erproben. Das Format der Kolloquien dient uns auch als Impuls für Publikationsprojekte.

Digitaler Salon: Bildung. Macht. Diversität (2023)

Im Oktober 2023 fand ein digitaler Salon statt, der von der Koordinierungsstelle Chancengleichheit der Universität Leipzig als Teil einer Tagung zu Themen der Diversität organisiert wurde.

Zugänge zu CDL durch Kulturvermittlung (2019)

Im Rahmen des Seminarangebots «Kulturvermittlung und Theaterpädagogik» fand 2019 zum zweiten Mal das Kolloquium «Zugänge zu CDL durch Kulturvermittlung» statt.

Zugänge zu CDL durch Kulturvermittlung (2018)

Im Oktober 2018 fand das erste Kolloquium «Zugänge zu CDL durch Kulturvermittlung», organisiert von der Professur Kulturvermittlung und Theaterpädagogik, statt.

DGfE Kongress «Bewegungen» (2018)

Beitrag von Melissa Steyn, Ulla Klingovsky und Georges Pfründer zum Themenfeld Critical Diversity Literacy: Spannungslagen und Herausforderungen in internationalen Forschungskooperationen

Dark Side LLL: Salon zum Verrücken (2018)

Der «Salon zum Verrücken» war Teil der Arbeitstagung «The Dark Side of Adult Education diskutieren – solidarisieren» am bifeb, die 2018 in St. Wolfgang durchgeführt wurde.
×