Digitaler Salon: Bildung. Macht. Diversität (2023)

Universität Leipzig, Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen

Im Oktober 2023 fand ein digitaler Salon statt, der von der Koordinierungsstelle Chancengleichheit der Universität Leipzig als Teil einer Tagung zu Themen der Diversität organisiert wurde. Die Co-Autor*innen der Publikation Bildung. Macht. Diversität waren eingeladen, mit Teilnehmenden der Universität einen Austausch zu folgenden Fragen zu gestalten: Welche Ansätze bietet uns die Critical Diversity Literacy im Umgang mit Diversitätskonzepten? Wie sind Hochschulen im Kontext von Diversity zu verorten und welche subversiven Methoden und Möglichkeiten können wir nutzen, um unseren Umgang mit diesen gesellschafts(ab)bildenden Institutionen kritisch zu reflektieren?

Ablauf

  • Kurzes Check-In
  • Co-kreativer Einstieg mit Hilfe von Textausschnitten aus der Publikation: In einer chorisch gestalteten Situation versuchten wir mit den Zoom-Teilnehmenden, Resonanzen zu ausgewählten Kernbegriffen einzufangen und für die weiteren inhaltlichen Auseinandersetzungen fruchtbar zu machen (Moderation: Ulla Klingovsky).
  • Dialog Melissa Steyn und Serena Dankwa, moderiert von Georges Pfruender
  • Impuls Karolin Heckemeyer: Reflexionen zum Thema «Wer gilt als un_sportlich und in_kompetent» im Austausch mit Teilnehmenden
  • Erkenntnisse aus der Werkstatt: Austausch Leitung: Sophia Weisser/Diana Hildebrand/Ulla Klingovsky 
×