Ateliers

Ein Atelier, aus dem Französischen für Werkstatt, ist kreativer Arbeitsplatz, eine Werkstatt oder Produktionsstätte, in der künstlerische Praktiken und Suchbewegungen Raum finden. Im Kontext der Weiterbildungsarbeit für eine Critical Diversity Literacy konzipieren, entwickeln und gestalten wir sog. Ateliers: das sind Weiterbildungsräume, in denen Kontaktzonen für ein gemeinsames Nachdenken entstehen können, in denen Ungleichheitsstrukturen erforscht und in der konkret eigenen Praxis aufgespürt werden können.

Awareness & Critical Diversity Literacy

Im Atelier «Awareness & Critical Diversity Literacy» wurden die Verbindungs- und Trennlinien der beiden Konzepte untersucht.

Diversity in MINT (2022)

Interventionen, Irritationen, Dialog – Netzwerktagung «Nationales Netzwerk MINT» in Fribourg …

un.Sichtbare ver.Hinderung (2019)

Das «Atelier un.Sichtbare ver.Hinderung» stand unter dem Motto «Nicht ohne uns über uns» …

Prozesse der Rassifizierung – Dechiffrierung durch Zeitungstheater (2018)

Das Atelier beleuchtete rassistisch strukturierte Macht- und Herrschaftsverhältnisse und ihre vielfältigen Ausprägungen an der Hochschule.

Undoing Identities. Narrationen des Selbst (2017)

Im Zentrum des Ateliers stand die Beschäftigung mit persönlichen Geschichten (stories). 
×